Die Stadtbücherei möchte mit diesem neuen Projekt einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Artenschutz leisten. Gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. wurde eine Saatgutbibliothek in der Stadtbücherei aufgebaut. Ziel ist es, den weltweiten Verlust von Kulturpflanzensorten zu verhindern und samenfeste Sorten von Nutzpflanzen, insbesondere von Gemüse zu erhalten. Im Gegensatz zu heute verbreiteten Hybriden bleiben die Eigenschaften samenfester Sorten auch in den weiteren Generationen erhalten. Damit können sie von jedem dauerhaft kultiviert und vermehrt werden. Im Frühjahr wird die Stadtbücherei mit verschiedenen Saatgutsamen ausgestattet, diese können dann von den Nutzerinnen und Nutzern „ausgeliehen“ werden. Im Herbst sollen die Samen aus den geernteten Pflanzen wieder zurückgebracht werden. Somit kann eine Tauschbörse entstehen. Neben dem Erhalt der regional angepassten, samenfesten Sortenvielfalt, soll eine Plattform für den Wissensaustausch rund um die Gewinnung und Sammlung von samenfesten Saatgut entstehen. Die Stadtbücherei Frechen stellt Saatgut zum Ausleihen zur Verfügung und versorgt Sie mit dem nötigen Fachwissen. Das angebotene Saatgut ist ausschließlich für nicht-gewerblichen Anbau und Nutzung bestimmt.